Wählen Sie Ihr BMW Modell für den Ankauf
Um Ihnen ein individuelles Angebot für den Ankauf Ihres BMW Fahrzeugs zu erstellen, wählen Sie bitte das passende Modell aus der Liste. Unser Team erstellt Ihnen gerne ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihrem Modell und Zustand des Fahrzeugs.
BMW 1er
BMW 2er
BMW 3er
BMW 4er
BMW 5er
BMW 6er
BMW 7er
BMW 8er
BMW ACTIVEHYBRID
BMW i
BMW ISETTA
BMW M
BMW M3
BMW M4
BMW M5
BMW M5/M6
BMW M6
BMW X1
BMW X3
BMW X4
BMW X5
BMW X6
BMW Z1
BMW Z3
BMW Z4
BMW Z8
Über BMW Autos, Timeline und BMW Gebrauchtwagen Ankauf
BMW ist ein deutscher Automobilhersteller mit Sitz in München. Sie möchten Ihren BMW verkaufen? Sie finden in diesem Autokatalog alle beliebten BMW Automodelle von der Kompaktklasse bis hin zum Geländewagen / SUV. Am häufigsten angebotene BMW Gebrauchtwagen sind BMW 1er aus der Kompaktklasse, BMW 3er aus der Mittelklasse, BMW 5er aus der Oberklasse und BMW X5 aus der Geländewagenklasse.
Timeline der Entwicklung von BMW Automodellen 1916 bis heute:
1916: BMW (Bayerische Motoren Werke) wird gegründet und produziert anfangs Flugzeugmotoren.
1928: BMW kauft die Automobilfirma Dixi und beginnt mit der Produktion von Autos.
1936: BMW präsentiert den BMW 328, der als einer der ersten Sportwagen der Welt gilt.
1961: BMW bringt den 1500 auf den Markt, der als erster BMW der "Neuen Klasse" gilt und den Beginn des modernen BMW-Designs markiert.
1972: BMW stellt den 5er (E12) vor, der als erster BMW mit der neuen "L-Form" des Cockpits bekannt ist.
1975: Der BMW 3er (E21) kommt auf den Markt und wird schnell zu einem der erfolgreichsten Modelle von BMW.
1978: Der BMW 7er (E23) wird als erstes Auto mit einem Bordcomputer vorgestellt.
1983: Der BMW 6er (E24) wird vom Markt genommen und später durch den 8er ersetzt.
1990: Der BMW 8er (E31) wird auf den Markt gebracht und gilt als eines der luxuriösesten Autos von BMW.
1994: BMW stellt den ersten BMW X5 (E53) vor, den ersten BMW-SUV, und eröffnet damit eine neue Produktkategorie.
2004: Der BMW 1er (E87) wird eingeführt und markiert den Eintritt von BMW in die Kompaktklasse.
2007: BMW bringt den BMW X6 (E71) auf den Markt, der als "Sports Activity Coupé" bezeichnet wird und eine neue Fahrzeugkategorie kreiert.
2010: BMW präsentiert den BMW i3, das erste Elektroauto von BMW, und markiert damit den Beginn einer neuen Ära der Elektromobilität.
2011: Der BMW 6er (F12/F13) wird auf den Markt gebracht und stellt eine Neuauflage des 6ers dar.
2013: Der BMW 4er (F32/F33/F36) wird eingeführt und ersetzt den 3er Coupé und das Cabriolet.
2014: BMW stellt den BMW i8 vor, ein Plug-in-Hybrid-Sportwagen, der als technologischer Vorreiter gilt.
2015: Der BMW 7er (G11/G12) wird eingeführt und ist das Flaggschiff von BMW.
2018: BMW präsentiert den BMW X7 (G07), der als größtes SUV von BMW gilt.
2020: BMW bringt den BMW iX3, den ersten vollelektrischen SUV von BMW, auf den Markt.
2021: BMW stellt die neuen Modelle der 4er-Reihe (G22/G23/G26) und 2er-Reihe (F44) vor und kündigt die Einführung des BMW i4 und des BMW iX an.
Bekannteste und wichtigste Fahrzeugausstattungen bei BMW-Fahrzeugen:
- Sicherheitsausstattung:
- Airbags (Front-, Seiten-, Kopf- und Knieairbags)
- Antiblockiersystem (ABS)
- Elektronisches Stabilitätsprogramm (ESP)
- Gurtstraffer und Gurtkraftbegrenzer
- Spurhalteassistent
- Totwinkel-Assistent
- Rückfahrkamera
- Einparkhilfe (vorne und hinten)
- Automatischer Notbremsassistent
- Verkehrszeichenerkennung
- Adaptive Geschwindigkeitsregelung
- Komfortausstattung:
- Klimaautomatik
- Sitzheizung (vorne und hinten)
- Lenkradheizung
- Massagesitze
- Panoramadach
- Navigationssystem
- Infotainment-System mit Touchscreen
- Apple CarPlay und Android Auto
- Head-up-Display
- BMW Live Cockpit Professional mit digitalem Instrumentencluster und zentralem Touchscreen
- Harman Kardon Surround Sound System oder Bowers & Wilkins Diamond Surround Sound System
- Ambientelicht
- Performance-Ausstattung:
- xDrive (Allradantrieb)
- M Sportpaket mit sportlicherem Design und Fahrwerk
- M Performance Parts für individuelle Anpassungen
- Adaptive M Federung und M Sportbremse
- Aktives Differential
- Aerodynamik-Paket für bessere Performance und Effizienz
- Elektromobilität:
- BMW eDrive-Technologie für vollelektrische oder Plug-in-Hybrid-Antriebe
- Hochvolt-Batterie mit hoher Kapazität und Reichweite
- BMW Charging Station für schnelles und bequemes Aufladen zu Hause
- DC-Schnellladung für schnelles Aufladen unterwegs
- BMW Connected Charging für die intelligente Steuerung des Ladevorgangs
Welche BMW Gebrauchtwagen kann ich hier zum Verkauf anbieten?
| Kategorie | Beschreibung |
|---|---|
| Allgemeiner BMW Autoankauf |
|
| Defekte und beschädigte BMW Fahrzeuge |
|
| BMW Unfall- und Schrottfahrzeuge |
|
| BMW Fahrzeuge mit speziellen Merkmalen |
|