Laut Meinung einschlĂ€giger Experten, spielen beim Kauf eines Automobils nicht in erster Linie rationale GrĂŒnde eine Rolle, sondern das GefĂŒhl. Die emotionale Reaktion, die ein Auto bei einem Menschen auslöst, entscheidet demnach darĂŒber, ob dieser dieses gerne besitzen wĂŒrde. Insbesondere Frauen - das naturbedingt gefĂŒhlsbetontere Geschlecht - kaufen dieses somit nicht vorwiegend aufgrund rationaler ErwĂ€gungen.Besinnt man sich jedoch dieser Dominanz der Emotion ĂŒber den Verstand, dann lĂ€sst sich der Autokauf sowohl bei Gebrauchtwagen als auch bei Neuwagen deutlich rationaler gestalten. So gibt es einige verstandesbasierte Entscheidungskriterien beim Autokauf generell bei beiden Geschlechtern und auch speziell bei Frauen. Studien haben ergeben, dass Frauen besonders viel Wert auf einen geringen Kraftstoffverbrauch legen. FĂŒr die meisten Frauen ist es somit undenkbar, sich einen regelrechten "Spritfresser" zu kaufen, bei dem die Folgekosten immens wĂ€ren. Was diesen Aspekt angeht, sind sich MĂ€nner und Frauen im Ăbrigen einig. Denn auch das starke Geschlecht bevorzugt Automobile mit einem geringen Kraftstoffverbrauch. Das sowohl MĂ€nner als auch Frauen vor allem keine Folgekosten aufgrund zu hĂ€ufigen Tankens möchten, zeigt, dass fĂŒr beide Geschlechter der Preis beim eigentlichen Kauf deutlich weniger wichtig ist als spĂ€tere Zusatzkosten. Insbesondere fĂŒr Gebrauchtwagen sollte der Dienstleister Autoankauf Adam die erste Anlaufstelle sein.An zweiter Stelle achten Frauen beim Autokauf darauf, ob ein Fahrzeug eine Klimaanlage besitzt. Allerdings ist die Klimaanlage als Entscheidungskriterium deutlich weniger wichtig als der Kraftstoffverbrauch. Auch MĂ€nner legen viel Wert darauf, dass das Auto eine Klimaanlage besitzt. FĂŒr diese ist dies sogar noch wichtiger als fĂŒr Frauen, wohingegen der geringe Kraftstoffverbrauch fĂŒr Frauen etwas wichtiger ist.FĂŒr etwas mehr als die HĂ€lfte aller Frauen sind eine niedrige Ladekante am Kofferraum und eine AblageflĂ€che im Innenraum Entscheidungskriterien fĂŒr den Autokauf. FĂŒr MĂ€nner sind beide Kriterien deutlich weniger relevant. So spielen sie fĂŒr weniger als die HĂ€lfte aller MĂ€nner ĂŒberhaupt eine Rolle.Das letzten beiden Kriterien, welche fĂŒr 50 Prozent oder mehr aller Frauen beim Autokauf wichtig sind, sind das Ordnungssystem und die Staumöglichkeiten im Kofferraum. Bei ziemlich genau der HĂ€lfte der Frauen flieĂen diese beiden Aspekte in die Bewertung eines Automobils mit ein, wohingegen nur ca. ein Drittel aller MĂ€nner auf das Ordnungssystem und die Staumöglichkeiten im Kofferraum achtet.FĂŒr den Autoverkauf kann sich jeder spielend leicht an den Dienstleister Autoankauf Adam wenden. Denn Autoankauf Adam ist der Spezialist fĂŒr Gebrauchtwagen jeglicher Art. Wer also an der VerĂ€uĂerung seines Automobils interessiert ist, der ist bei Autoankauf Adam an der richtigen Adresse.
Frage
Welche Entscheidungskriterien beeinflussen uns beim Autokauf?
Antwort